Kia Ceed SW PHEV 1.6 GDI (Benzin/Strom/Doppelkupplungsgetriebe); 104 kW (141 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert 11,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 30 g/km.
FEATURES ENTDECKEN
Neue Dimensionen
Radikal anders: Das Crossover-Coupé-Design begeistert mit viel Bodenfreiheit, langer Motorhaube und fließender Silhouette. 18-Zoll-Leichtmetallräder unterstreichen den sportlichen Charakter, während LED-Lampen und das „Ice Cube” LED-Tagfahrlicht für perfekte Sicht sorgen. Markante Stoßfänger und ein geschlossener „Tigernasen”-Kühlergrill sind nicht nur optische Highlights, sondern verbessern auch die Aerodynamik.
Neue Horizonte
Das großzügige Innenraumdesign bietet eine angenehm hohe Sitzposition. Alle wichtigen Informationen werden Ihnen auf dem 31,2 cm (12,3 Zoll) Digitalcluster und 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen hochauflösend angezeigt. Zum Beispiel Ihre Echtzeit-Navigation, Audio-Informationen oder Anrufe.
Wilkommen in Ihrer neuen Komfortzone
Die hohe Sitzposition lässt Ihnen viel Freiheit für Kopf und Beine. Alle Sitze lassen sich schnell aufheizen, auch das Lenkrad spendet im Winter angenehme Wärme. Im Sommer können Sie die Vordersitze auf Wunsch belüften. Mit der Option „Driver Only” klimatisieren Sie nur den Fahrersitz-Bereich und sparen Energie.
31,2 cm (12,3 Zoll) Digitales Cockpit
Das digitale Cockpit stellt in gestochen scharfer Qualität die Rundinstrumente und den Energiefluss des Hybridsystems dar. Außerdem sehen Sie den Fahrmodus, Batteriezustand oder verbleibende Energie. Aber auch die Informationen des Bordcomputers lassen sich zentral platziert abrufen.
Viel Freiraum
Die Batterie ist hinter der Rückbank eingebaut, so wird der Stauraum nicht beeinträchtigt. Der Kofferraum fasst 291 Liter und kann mit wenigen Handgriffen auf 1.243 Liter erweitert werden, wenn Sie die 40:20:40 teilbaren Rücksitze umklappen. Sie wollen einen Wohnwagen oder Anhänger mitnehmen? Ihr Kia XCeed Plug-in Hybrid zieht mühelos bis zu 1,3 Tonnen Nutzlast.
Navigation mit 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen
Der hochauflösende Touchscreen lässt sich aufteilen und stellt bis zu drei Apps simultan dar. Zum Beispiel Karten, Wetter und Musik. Auch Energiefluss und Batteriestatus werden Ihnen angezeigt. Bluetooth® Multi-Connection ermöglicht zwei mobilen Endgeräten gleichzeitig den Zugriff sowie die Nutzung von Apple CarPlay und Android Auto.6 Dank 7-Jahre-Navigationskarten-Update7 sind die Daten immer aktuell.
UVO CONNECT⁴
UVO CONNECT4 vernetzt Sie mit Ihrem Auto und der Außenwelt: Synchronisieren Sie per Smartphone-App Ihre Reisepläne mit dem Navigationssystem, nutzen Sie den Ortungsdienst oder fordern Sie Diagnoseberichte an. Mit UVO können Sie auch Kia Live Services powered by TomTom8 nutzen und Echtzeit-Informationen zu Radarfallen, Wetter, Verkehrslage und mehr abrufen.
Saubere Leistung
Dieser Kia ist unser erster Plug-in-Hybrid, den wir in Europa bauen. Sein Antrieb besteht aus einer 8,9 kWh Lithium-Polymer-Batterie, einem 44,5 kW starken E-Motor sowie 1.6 l GDI Benziner mit 6-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe. Das Ergebnis: 103,7 kW (141 PS) Leistung bei 11,0 Sekunden Beschleunigung von 0 auf 100 km/h. Und das Beste: Sie können die meisten Strecken im Alltag rein elektrisch fahren.
Lernen Sie den modernen Plug-In-Hybriden kennen
Das regenerative Bremssystem leitet kinetische Energie zurück in die Batterie, sobald Sie vom Gaspedal gehen. Der Coasting Guide analysiert vorausschauend Ihren Fahrweg und sagt Ihnen, wann Sie den Fuß vom Gas nehmen können. Mit dem Virtual Engine Sound System erzeugen Sie im vollelektrischen Modus ein simuliertes Motorengeräusch, damit Fußgänger Sie rechtzeitig bemerken.
Batterie schon aufgeladen?
Laden Sie Ihre Batterie bequem an einer Haushalts-Steckdose oder öffentlichen Ladestation. An der Ladestation ist die Batterie in nur ca. 165 Minuten4 wieder 100% geladen. Den Ladestand erkennen Sie von außen durch die Scheibe: Drei LEDs oben in der Mitte des Armaturenbretts zeigen Ihnen den aktuellen Ladestatus an.
DRIVE WiSE⁹
Entdecken Sie DRIVE WiSE, die Zukunft intelligenter Assistenzsysteme und Fahrhilfen bei Kia. Diese innovativen Technologien sorgen dafür, dass Sie entspannt und sicher unterwegs sind und sich ganz auf den Fahrspaß konzentrieren können.
Adaptive Geschwindigkeitsregel-Anlage¹⁰
Bei zähfließendem Verkehr erfasst der Assistent per Kamera und Radarsensoren den Verkehr vor Ihnen. Fährt das vorausfahrende Auto schneller, beschleunigt auch Ihr Fahrzeug bis zur voreingestellten Geschwindigkeit. Wird der Verkehr langsamer, bremst der Assistent Ihren Kia ab – oder bringt ihn bei Bedarf auch ganz zum Stehen. So behalten Sie immer den korrekten Sicherheitsabstand.
Spurwechselassistent¹⁰
Der Spurwechselassistent erzeugt ein Warnsignal im Seitenspiegel, wenn sich andere Fahrzeuge in Ihrem toten Winkel befinden. Der Querverkehrswarner hilft Ihnen, wenn Sie rückwärts ausparken oder aus einer Einfahrt zurücksetzen: Radarsensoren orten andere Verkehrsteilnehmer, die sich von rechts oder links nähern.
Frontkollisionswarner¹¹
Der Frontkollisionswarner überwacht per Kamera den Verkehr vor Ihnen. Bei möglicher Kollisionsgefahr erzeugt er ein optisches Warnsignal.11 Optionale Radarsensoren orten Fußgänger und Radfahrer auf der Fahrbahn und aktivieren bei Bedarf den Vibrationsalarm im Lenkrad. Falls Sie nicht rechtzeitig reagieren, bremst das Fahrzeug automatisch ab. So können Unfälle verhindert oder zumindest abgemildert werden. .
Spurhalteassistent (LFA)¹²
Dieser Assistent erfasst mit Kameras und Radarsensoren den vorausfahrenden Verkehr und beschleunigt, bremst und lenkt selbsttätig so, dass Sie stets den optimalen Sicherheitsabstand einhalten. Gleichzeitig kontrolliert er die Fahrbahnmarkierungen und achtet darauf, dass Sie in der Spur bleiben. Ein großer Schritt in Richtung semi-automatisches Fahren – und ein echtes Plus an Sicherheit im Stau.
DIE AUSSTATTUNGEN

VISION
Ausstattungshighlights
- LED-Frontscheinwerfer mit Fernlichtassistent
- Klimaautomatik, 2-Zonen, mit Antibeschlagsensor
- Lenkrad beheizbar und Sitzheizung vorn
- Smartphone-Schnittstelle Android Auto™ und Apple CarPlay™

SPIRIT
Ausstattungshighlights
- Frontkollisionswarner mit Bremseingriff und Fußgänger-/Fahrraderkennung sowie Warnung durch Lenkradvibration
- Fahrer- und Beifahrersitz mit elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze
- Digitaler Radioempfang (DAB+)
- Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv inkl. Stop&Go-Funktion
- Stauassistent

PLATINUM EDITION
Ausstattungshighlights
- Digitales Cockpit, HD-Display mit 31,2 cm (12,3 Zoll) Bildschirmdiagonale
- Sitzbezüge in Leder und hochwertiger Ledernachbildung
- Elektrisches Glasschiebedach (ausstellbar)
- Kia Kartennavigation mit 26 cm (10,25 Zoll) Bildschirmdiagonale inkl. 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update und Online-Dienste UVO Connect mit Kia Live
Die 7-Jahre Kia-Herstellergarantie*
Erfahren Sie alles über die einzigartige 7-Jahre-Herstellergarantie* von Kia.
RECHTLICHE HINWEISE
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei EV-Fahrzeugen garantiert Kia eine Batteriekapazität von 65%. Die Kapazitätsminderung der Batterie in PHEV-, HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Um einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenzuwirken, lesen Sie die Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie finden Sie unter
² Umweltbonus
Die staatliche Umweltförderung beim Kauf eines Kia XCeed Plug-in Hybrid, nicht älter als 12 Monate, max. 15.000 km, max. ein Vorbesitzer, nicht bereits gefördert, umfasst neben dem Umweltbonus in Höhe von € 4.500 auch die AVAS-Förderung (Acoustic Vehicle Alerting System, System für künstliche Fahrgeräusche für Elektrofahrzeuge) in Höhe von € 100. Der Umweltbonus wird in Höhe eines Betrages von € 2.250 als staatlicher Zuschuss und in Höhe von weiteren € 2.250 als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Hierdurch reduziert sich die Umsatzsteuer auf den Fahrzeugkaufpreis um € 427,50 (19% von € 2.250). Die AVAS-Förderung wird als staatlicher Zuschuss gewährt. Insgesamt beläuft sich der Preisvorteil für Privatkunden auf € 5.027,50 (Umweltbonus € 4.500 + AVAS-Förderung € 100 + Umsatzsteuerersparnis € 427,50). Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme von Umweltbonus und AVAS-Förderung sind durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung von Umweltbonus und AVAS-Förderung, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags.
³ Messungen
Die Werte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen.
Bis zu 60 km elektrische Reichweite:
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
⁴ UVO CONNECT
Ein Service der Kia UVO Connected GmbH. Informations- und Steuerungs-Dienst für Ihren Kia; Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem und Mobilfunkvertrag mit Datenoption, durch den zusätzliche Kosten entstehen, erforderlich. Einzelheiten zu Funktionsweise und Nutzungsbedingungen erfahren Sie bei Ihrem Kia-Partner und auf kia.com – Die Dienste stehen für eine Laufzeit von sieben Jahren nach Garantiebeginn kostenfrei zur Verfügung und können während der Laufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen.
⁵ Ladezeit
Ladedauer 0 % auf 100 % an einer Ladestation mit mindestens 3,3 kW Leistung bei 240 V: 2h 45m (165 min).
⁶ Android Auto™ und Apple CarPlay™
Der Kia XCeed Plug-in Hybrid ist kompatibel mit Apple CarPlay™ und Android Auto™. Android Auto™ unterstützt Smartphones ab Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Apple CarPlay™ unterstützt das iPhone 5 und neuere Geräte. Beide Systeme sind per Sprachsteuerung bedienbar. Apple CarPlay™ ist eine eingetragene Marke der Apple Inc. Android Auto™ und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.
⁷ 7-Jahre-Kia-Navigationskartenupdate
Auch das gehört zu unserem umfangreichen Qualitätsversprechen: Für alle Neufahrzeuge, die ab Werk mit einem Navigationssystem ausgerüstet sind, bieten wir insgesamt sechs kostenlose Kartenupdates an (beim Kauf ist Ihr Kia bereits mit der neuesten Version ausgerüstet). Kosten können lediglich bei Ihrem Provider für die Dauer des Updates anfallen. Diese Garantie gilt unabhängig von der Garantie für Ihr Navigationssystem. Kia übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der Kartendaten, die vom Anbieter HERE bereitgestellt werden.
⁸ Kia Connected Services powered by TomTom Live Services
Kostenlose Services für sieben Jahre ab der ersten Verbindung zwischen Navigationssystem und mobilem Netzwerk.
⁹ DRIVE WiSE Technologien
Die DRIVE WISE Fahrassistenz-Systeme dienen der Unterstützung und sind kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil. Das Fahrverhalten muss stets den eigenen Fähigkeiten, den Regeln der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein. Fahrassistenz-Systeme sind keine Fahrautomatik. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.
¹⁰ Assistenzsysteme
Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.
¹¹ Frontkollisionswarner
Der Frontkollisionswarner (FCA) dient der Unterstützung und ist kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil. Das Fahrverhalten muss stets den eigenen Fähigkeiten, den Regeln der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein. Fahrassistenz-Systeme sind keine Fahrautomatik. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.
¹² Spurhalteassistent (LFA)
Der Spurhalteassistent Lane Following Assist (LFA) ist nur erhältlich für Modelle mit DCT Doppelkupplungsgetriebe.