Kia e-Niro 64-kWh-Batterie (Elektromotor/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 15,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km.
FEATURES ENTDECKEN
Der vollelektrische Crossover
Der Kia e-Niro macht sich auf jeder Straße gut. Optische Highlights, wie die Dachreling, geben ihm Profil, während clevere Eigenschaften, wie der geschlossene Kühler, für gute Aerodynamik sorgen. Die speziell geformten Lufteinlässe mit den pfeilförmigen LED-Lampen und blauen Akzenten unterstreichen auf den ersten Blick: Dieser Crossover fährt vollelektrisch.
Willkommen in der Zukunft
Funktionalität und Ambiente perfekt vereint: Alle wichtigen Informationen – wie Reichweite, Akkustand und Stromverbrauch – sind zentral auf der 17,8 cm (7 Zoll) LCD-Anzeige und dem 26,0 cm (10,25 Zoll) Navigationsbildschirm mit Touchscreen (ausstattungsabhängig) zu sehen. Intuitiv auf der Mittelkonsole angeordnet: der Shift-by-Wire Gangwahl-Drehschalter und die elektronische Feststellbremse. Für die perfekte Stimmung sorgt die farblich anpassbare Ambientebeleuchtung.
Viel Platz für mehr Leben
Mit seiner hohen Sitzposition und viel Kopf- und Beinfreiheit bietet der Kia e-Niro Fahrer und Beifahrer viel persönlichen Freiraum. Und auch fürs Gepäck ist mehr Platz als in den meisten anderen Elektro-Autos: 451 Liter umfasst das Kofferraumvolumen, bei umgeklappten Rücksitzen sogar 1.405 Liter.
Stil und Komfort
Neben seinem eleganten, modernen Design zeichnet sich der Innenraum des Kia e-Niro durch hochwertige Materialien aus. Dazu gehören viele Soft-Touch-Oberflächen, Applikationen an Armaturenbrett und Türverkleidungen und Sitzbezüge in Stoff oder Leder und hochwertiger Ledernachbildung, wahlweise in Schwarz, Grau oder Schwarz mit Akzentuierung in Electric Blue.
Clever: Regeneratives Bremsen
In vier wählbaren Stufen können Sie mit der Bremsenergie den Akku wieder aufladen. Ganz bequem in der Stadt: Das Fahren mit nur einem Pedal. Nehmen Sie den Fuß vom Gas, bremst der neue Kia e-Niro automatisch. Zusammen mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage sorgt die regenerative Bremsfunktion dafür, dass Sie immer den perfekten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten.
Strom, aber oho
Dieser E-Motor ist ein kleines Kraftwerk. In der Version mit 150 kW (204 PS) beschleunigt er in nur 7,8 Sekunden von 0 auf 100.5 Und das ohne Schalten. Mit 167 km/h Höchstgeschwindigkeit gehört der Kia e-Niro auch zu den Schnellsten unter den vollelektrischen Autos derzeit.
Kia e-Niro mit 64-kWh (39,2-kWh) Batterie: Stromverbrauch kombiniert 15,9 (15,3) kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 (0) g/km.
100% elektrisch
Einsteigen und durchatmen. Der neue Kia e-Niro bietet das beruhigende Gefühl von bis zu 455 km2 Reichweite und extrem schnellen Ladezeiten – und gleichzeitig all das, was Sie von einem Crossover erwarten: gutes Platzangebot, stylisches Design und jede Menge Fahrspaß. Nur ohne Abgase.
Der passt zu Ihnen
Welcher Akku passt besser zu Ihrem Lebensstil? Die 64 kWh-Version bietet Langstreckenfahrern eine Reichweite von 455 km2 pro Ladung und lässt sich mit einem Schnelladegerät in unter einer Stunde wieder auf 80 % bringen.4 Sind Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs, bietet sich der 39.2 kWH Akku mit 289 km1 Reichweite an.
Kia e-Niro mit 64-kWh (39,2-kWh) Batterie: Stromverbrauch kombiniert 15,9 (15,3) kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 (0) g/km.
26 cm (10,25 Zoll) Navigation und perfekte Klänge
Der übersichtliche 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen lässt sich leicht ablesen und dient gleichzeitig als Steuerung für das JBL® Premium-Soundsystem mit acht Lautsprechern und Clari-Fi™-Technologie.8 Sieben Jahre lang jährliche Kartenupdates9 sorgen dafür, dass Sie immer auf dem richtigen Weg sind.
Assistenzsysteme
Unsere Fahrassistenzsysteme bieten Ihnen mit dem neuesten Stand der Technik zusätzliche Sicherheit in vielen Verkehrssituationen.6 So können Sie die Fahrt in Ihrem Kia e-Niro einfach nur genießen.
Frontkollisionswarner (FCA)7
Mit Radarsensoren und Kameras erfasst er mögliche Gefahren wie Fußgänger, Fahrradfahrer und andere Autos. Wenn Sie nicht reagieren, warnt er und bremst dann selbsttätig. So können Kollisionen ganz vermieden oder zumindest abgemildert werden.
Kia e-Niro mit 64-kWh (39,2-kWh) Batterie: Stromverbrauch kombiniert 15,9 (15,3) kWh/100 km; CO₂-Emission kombiniert 0 (0) g/km.
DIE AUSSTATTUNGEN

EDITION 7
Ausstattungshighlights
- Stauassistent
- Smart-Key und Startknopf
- Virtuelles Motorsoundsystem zum Fußgängerschutz
- Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Stop&Go-Funktion
- Rückfahrkamera

VISION
Ausstattungshighlights
- Parksensoren hinten
- Lederlenkrad, beheizbar
- Sitzheizung vorn (Sitzfläche und Lehne)
- Online-Dienste UVO Connect mit Kia Live
- Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeitsbegrenzungen

SPIRIT
Ausstattungshighlights
- Induktive Ladestation für Smartphones
- JBL® Premium-Soundsystem
- Parksensoren vorn
- Privacy-Verglasung
- Querverkehrwarner
- Spurwechselassistent mit Totwinkelwarner
Hinweis zu Lieferzeiten
Beim Kia e-Niro übertrifft die europaweite Nachfrage unserer Kunden deutlich die Erwartungen und die aktuellen Kapazitäten im Bereich Batterieproduktion. Folglich kommt es auch in Deutschland zu deutlich verlängerten Lieferzeiten. Aus heutiger Perspektive muss daher bei Neuaufträgen mit mindestens 12 Monaten Lieferzeit gerechnet werden.
Die 7-Jahre Kia-Herstellergarantie*
Erfahren Sie alles über die einzigartige 7-Jahre-Herstellergarantie* von Kia.
RECHTLICHE HINWEISE
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 7 Jahren ab der Erstzulassung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei EV-Fahrzeugen garantiert Kia eine Batteriekapazität von 65%. Die Kapazitätsminderung der Batterie in PHEV-, HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Um einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenzuwirken, lesen Sie die Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie finden Sie unter
¹ Umweltbonus
Die staatliche Umweltförderung beim Kauf eines Kia e-Niro, nicht älter als 12 Monate, max. 15.000 km, max. ein Vorbesitzer, nicht bereits gefördert, umfasst neben dem Umweltbonus in Höhe von € 6.000 auch die AVAS-Förderung (Acoustic Vehicle Alerting System, System für künstliche Fahrgeräusche für Elektrofahrzeuge) in Höhe von € 100. Der Umweltbonus wird in Höhe eines Betrages von € 3.000 als staatlicher Zuschuss und in Höhe von weiteren € 3.000 als Herstelleranteil durch eine Reduzierung des Nettokaufpreises gewährt. Hierdurch reduziert sich die Umsatzsteuer auf den Fahrzeugkaufpreis um € 570 (19% von € 3.000). Die AVAS-Förderung wird als staatlicher Zuschuss gewährt. Insgesamt beläuft sich der Preisvorteil für Privatkunden auf € 6.670 (Umweltbonus € 6.000 + AVAS-Förderung € 100 + Umsatzsteuerersparnis € 570). Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme von Umweltbonus und AVAS-Förderung sind durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) unter www.bafa.de abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung von Umweltbonus und AVAS-Förderung, keine Barauszahlung des Herstelleranteils. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Die Auszahlung des staatlichen Zuschusses und der AVAS-Förderung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags.
² Bis zu 455 km Reichweite mit 64 kW Batterie
Die Angabe der Reichweite bezieht sich nur auf den neuen Kia e-Niro mit 64 kW Akku.
Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt, Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
³ WLTP Messungen
Die Werte des Kia e-Niro wurden mit dem neuen WLTP-Testverfahren (Worldwide Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen.
⁴ 42 Minuten Ladezeit
Ladezeit bezieht sich auf 100 kW Gleichstrom von 20 % auf 80 % Aufladung.
⁵ Geschwindigkeitsangabennupdate
Der Kia e-Niro mit 64 kW Batterie beschleunigt von 0-100 km/h in 7,8 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h. Mit der 39,2 kW Batterie beträgt die Beschleunigung von 0-100 km/h 9,8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit 155 km/h.
⁶ Assistenzsysteme
Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeugkontrolle.
⁷ Frontkollisionswarner
Der Frontkollisionswarner (FCA) dient der Unterstützung und ist kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil. Das Fahrverhalten muss stets den eigenen Fähigkeiten, den Regeln der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein. Fahrassistenz-Systeme sind keine Fahrautomatik. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch.
⁸ Clari Fi™ Technologie
Zum Harmon Kardon® Sound System gehört die Clari Fi™ Technologie. Audiodateien können nicht verlustfrei in MP3-Dateien komprimiert werden. Die Clari Fi™ Technologie gleicht Verluste bei Höhen und Bässen aus und verbessert dadurch die Musikqualität deutlich.
⁹ 7-Jahre-Kia-Navigationskartenupdate
Auch das gehört zu unserem umfangreichen Qualitätsversprechen: Für alle Neufahrzeuge bieten wir insgesamt sechs kostenlose Kartenupdates an (beim Kauf ist Ihr Kia bereits mit der neuesten Version ausgerüstet). Kosten können lediglich bei Ihrem Provider für die Dauer des Updates anfallen. Diese Garantie gilt für alle Kia Fahrzeuge, die ab Werk mit einem Navigationssystem bestückt sind, unabhängig von der Garantie für Ihr Navigationssystem. Kia übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der Kartendaten, die vom Anbieter HERE bereitgestellt werden.
¹⁰ Kia Connected Services powered by TomTom Live Services
Kostenlose Services für sieben Jahre ab der ersten Verbindung zwischen Navigationssystem und mobilem Netzwerk.
¹¹ Android Auto™ und Apple CarPlay™
Der neue Kia e-Niro ist kompatibel mit Apple CarPlay™ und Android Auto™. Android Auto™ unterstützt Smartphones ab Android 5.0 (Lollipop) oder höher. Apple CarPlay™ unterstützt das iPhone 5 und neuere Geräte. Beide Systeme sind per Sprachsteuerung bedienbar. Apple CarPlay™ ist eine eingetragene Marke der Apple Inc. Android Auto™ und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.
¹² Induktive Ladestation
Kompatibel mit Smartphones, die über Qi-Technologie oder einen passenden Adapter verfügen.